Im Amalie-Sieveking-Haus werden Menschen betreut, die aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der eigenen Wohnung leben können.
Beide Häuser bieten folgende Leistungen (über den Pflegesatz gedeckt) an:
- Grund- und Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung
- Täglich bis zu 6 Mahlzeiten
- Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen, Aktivierung und Förderung durch Beschäftigungsangebote (z.B. kreatives Gestalten, Gymnastik, Singkreis)
- Veranstaltungen, Ausflüge, Feste und Feiern
- Beratung und Unterstützung der Angehörigen (Antragswesen durch Sozialdienst)
- Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik auf ärztliche Verordnung (Hausbesuch möglich)
- Reinigung der Zimmer
- Wäscheservice
Das Amalie-Sieveking-Haus bietet 51 Plätze in Einzel- und Doppelzimmer.
Zusatz- und/oder Serviceleistungen bzw. andere Besonderheiten
- Auf Wunsch Angebot von gesundheitsfördernden Kursen
- Auf Wunsch kommen Friseur und medizinische Fußpflege ins Haus
- Die Mitnahme von Haustieren ist nach Absprache möglich
- Seelsorge, Begleitung zum Gottesdienst, ehrenamtlicher Hospizdienst.
Ansprechpartner
Regina Enderle
Tel.: 030 33609-466
Fax: 030 33609-359
E-Mail: Regina.Enderle@evangelisches-johannesstift.de