Liebe Besucherin, lieber Besucher,
aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie gelten zum Schutz unserer Bewohner*innen folgende Besuchsregelungen (in Anlehnung an die Berliner Pflegemaßnahmen-Covid-19-Verordnung):
- Jede*r Bewohner*in darf täglich von einer Person für höchstens eine Stunde Besuch empfangen.
Ausgenommen sind Bewohner*innen und Besucher*innen mit Atemwegsinfektionen oder Fieber. - Besucher*innen müssen ein negatives, maximal 24 Stunden altes Testergebnis (PCR-Test) oder ein negatives Schnelltest-Ergebnisvom gleichen Tag vorweisen.
- In der Pflegeeinrichtung müssen Sie zu jeder Zeit eine FFP2-Maske tragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Einrichtungsleitung
Helfen aus Überzeugung: Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, erfahren Sie hier mehr.
Sind Sie ausgebildete Pflegekraft und möchten im Krisenfall helfen? Melden Sie sich: bewerbung@jsd.de
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft!
Im Pflege & Wohnen Johannastift finden Menschen beiderlei Geschlechts Aufnahme, die aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der eigenen Wohnung leben können.
Besonderheit
Wohngruppe für jüngere pflegebedürftige Menschen sowie Wohngruppe für Menschen mit demenziellen Veränderungen
Wir bieten folgende Leistungen (über den Pflegesatz gedeckt) an:
- Grund- und Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung
- Täglich bis zu 6 Mahlzeiten
- Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen, Aktivierung und Förderung durch Beschäftigungsangebote (z.B. kreatives Gestalten, Gymnastik, Singkreis)
- Veranstaltungen, Ausflüge, Feste und Feiern
- Beratung und Unterstützung der Angehörigen (Antragswesen durch Sozialdienst)
- Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik auf ärztliche Verordnung (Hausbesuch möglich)
- Reinigung der Zimmer
- Wäscheservice
Das Pflege & Wohnen Johannastift bietet 69 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer.
Preise
Zusatz- und/oder Serviceleistungen bzw. andere Besonderheiten
- Auf Wunsch Angebot von gesundheitsfördernden Kursen
- Auf Wunsch kommen Friseur und medizinische Fußpflege in unsere Häuser
- Die Mitnahme von Haustieren ist nach Absprache möglich
- Seelsorge, ehrenamtlicher Hospizdienst
Ansprechpartnerin
Yvonne Hannemann
Tel. 030 311 779 102
Fax 030 311 779 199
yvonne.hannemann@evangelisches-johannesstift.de