Lust auf soziales Engagement und das Kennenlernen sozialer Berufsfelder?
FSJ und BFD im Überblick:
- Die Teilnahme an Freiwilligem Sozialem Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren möglich. Interessierte ab 27 Jahren können sich nur für den Bundesfreiwilligendienst bewerben.
- FSJ und BFD beginnen in der Regel zum 01. September. Bis Mitte Februar ist noch ein Einstieg möglich.
- FSJ und BFD dauern in der Regel ein Jahr und können auf bis zu 18 Monate verlängert werden.
- FSJ und BFD sind in der Regel eine Vollzeittätigkeit.
- Bestandteil von FSJ und BFD sind mindestens 25 Seminartage im Jahr.
- 27 Tage Urlaub (ggf. plus Zusatztage gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz und ggf. für Arbeit an Sonn-und Feiertagen)
- Es wird ein Taschengeld von 356 Euro gezahlt.
- Bei mindestens 12 Monaten Vertragsdauer besteht die Berechtigung für ein Azubi-VBB-Ticket (30,42 €/mtl.)
- Sozialversicherungsbeiträge, einschließlich der Krankenversicherungsbeiträge, werden übernommen.
- Während des FSJ und des BFD besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld, sofern die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Weitere allgemeine Informationen zum FSJ finden Sie auch auf JUP.berlin.
Sonderinformationen für den BFD ü 27:
- Für Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, die älter als 27 Jahre sind, ist eine Teilzeittätigkeit von mindestens 20,1 h/Woche möglich. Die Auszahlung des Taschengeldes wird dementsprechend angepasst.
- Die Teilnehmenden nehmen an 12 Seminartagen pro Jahr teil.
- Bewerber*innen ü 27 können ganzjährig einen BFD beginnen.
Informationen und Kontakt:
Kai Kraehe Tel.: 030 33609-327
Farina Suwelack Tel.: 030 33609-125
Silke Krenzer Tel.: 030 33609-2123
Info.freiwilligendienste@evangelisches-johannesstift.de
Postanschrift:
Evangelisches Johannesstift
SbR
Freiwilligendienste
Haus 11a
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Gefördert vom