Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen:
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb des breiten Beschäftigungsfelds der Jugendhilfe
- überwiegend unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO inkl. der zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge (EZVK)
- Unterstützung des Arbeitgebers für weitere Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (bis zu zehn Fortbildungstage/Jahr, Teilfinanzierung oder Freistellung)
- Supervision, kollegiale Beratung, ggf. Coaching
- Diakonische Seminare, z. T. unternehmensübergreifend
- bevorzugte Platzvergabe in der Kindertagesstätte im Evangelischen Johannesstift
- Arbeitnehmervertretung nach dem MVG
- Flexible Gestaltung der Lebensarbeitszeit durch ZeitWertKonten [Weiteren Informationen erhalten Sie hier in einem Artikel der Mitarbeiterzeitschrift "Mittelpunkte".]
- Mitwirkung insb. bei der Angebots-, Konzeptions- und Prozessentwicklung
- Einbringen und Umsetzen eigener Interessen und Ideen
Sie wollen wissen, wieviel Sie bei uns verdienen?
Beim AVR-Gehaltsrechner können Sie Ihre Grundvergütung berechnen lassen. Im Einzelfall kommen noch Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten hinzu.
Nutzen Sie zur Auswahl der Entgeltgruppe
- für eine Tätigkeit als Erzieher die Entgeltgruppe 7
- für eine Tätigkeit als Sozialarbeiter die Entgeltgruppe 9
Bitte beachten Sie, dass die Tätigkeit, die Sie ausüben werden, ausschlaggebend für die Entgeltgruppe ist, und nicht Ihre Qualifikation!