Schöpfung, Anthropologie, Tempel, Bund, Gerechtigkeit… Wichtige Themen der christlichen Theologie werden im Alten Testament diskutiert und reflektiert – häufig mit schillernden Bildern und zumeist erzählend. Dabei vertreten die einzelnen Schriften mitunter unterschiedliche Positionen, die in der Entstehungsgeschichte der Schriften offenbar je für sich ihre Berechtigung hatten und heute nebeneinanderstehen.
Die Vielzahl dieser Theologie(n) und den komplexen geschichtlichen Hintergrund der alttestamentlichen Schriften versucht das Fach „Altes Testament“ zu erschließen. Vor diesem Hintergrund kann dann gefragt werden: Welche Relevanz gewinnen die Texte für den individuellen Glauben, die christliche Kirche und die diakonische Praxis unter den Bedingungen der Gegenwart?
Zur Person:
![]() |
|