Angebote für Eltern, Babys, Kleinkinder
+++
Liebe Familien,
werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Wochen- und Monatsübersicht!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen und den Besuch im Familienzentrum
+++
Liebe Familien,
ab sofort erscheint regelmäßig unser Newsletter aus dem Familienzentrum, in dem viele Hinweise zur aktuellen Situation, Beschäftigungsideen für Kinder und aktuelle Einblicke aus dem Familienzentrum zu finden sind.
Sie wollen den Newsletter abbonieren? Schreiben Sie einfach eine Mail an stadtteilzentrum.pgsoziales@jsd.de
+++
Kleiner Babytreff von Anfang an
Mittwochs, 10-11:00 Uhr / 14:15 - 15:15 Uhr nur mit Anmeldung
Der Babaytreff ist für Schwangere, Mütter und Väter mit Babys von 0 - 6 Monaten. Dort können Sie alle Fragen zum Leben mit Kindern stellen und über die Herausforderungen sprechen. Sie lernen andere Eltern kennen und entdecken und genießen zusammen das Eltern-Werden und Eltern-Sein.
Wer: Christina Kirves (Bewegungspädagogin), Frauke Elix und Leyla Burak (sozialpädagogische Mitarbeiterinnen im Familienzentrum)
Wo: Bewegungsraum
Info: Fragen und Anmeldung unter Tel. 45005 131 oder unter stadtteilzentrum.pgsoziales@jsd.de
Rückbildungsgymnastik
mittwochs, 12.00 – 13.40 Uhr (6 Termine pro Kurs) / Termine beginnen regelmäßig im Jahr - Beginn bitte erfragen
Wer: Justine Boguslawski (Hebamme und Trageberaterin)
Wo: Familienzentrum Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH, Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin – im Bewegungsraum
Kosten: 5€ Anmeldegebühr, weitere Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet
Info und Anmeldung: Im Informationsbüro, Tel. 45005 131 oder unter stadtteilzentrum.pgsoziales@jsd.de
Familienwelten
donnerstags, 15 - 16 Uhr und 16:30 - 17:30 Uhr
Wer: Frauke Elix
Wo: Familienzentrum Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH, Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin – im Offenen Treffpunkt
Kosten: keine Kosten
Info und Anmeldung: Tel. 45005 131 oder unter stadtteilzentrum.pgsoziales@jsd.de
Frag die Hebamme
Nächste Termine: 28.10., 28.11.2020, ab 09:30 Uhr/ nur mit Anmeldung
Die Hebamme Justine Boguslawski bietet eine offene Beratung, um Informationen und Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Wochenbett, Babypflege und mehr, zu beantworten. Sie vermittelt außerdem zu weiteren Stellen im Kiez und gibt hilfreiche Adressen und Tipps weiter.
Wer: Justine Boguslawski, Hebamme und Trageberaterin
Wo: Offener Treffpunkt
Kosten: keine Kosten
Info/Anmeldung: nur mit Anmeldung, Informationen unter Tel 45005 131 oder unter stadtteilzentrum.pgsoziales@jsd.de
Gefördert von: Bezirksamt Mitte/Frühe Hilfen
Elternberatung/Elternbegleitung
Freitags, 13 – 15 Uhr / nur mit Anmeldung
Hier können Sie sich informieren und beraten lassen zu allen Fragen der Erziehung und Problemen im Familien-Alltag. Es gibt auch Hilfe beim Übergang von der Familie in die Kita. Die Elternberaterin kennt viele Angebote für Familien im Kiez und weiß, wo man andere Familien kennen lernt.
Wer: Leyla Burak
Wann: Freitags, 13 – 15 Uhr
Wo: Offener Treffpunkt kostenlos
Gefördert durch: Bezirksamt Mitte/ Frühe Hilfen
Themencafé ElternStärken
Jeweils dienstags, 15.30 – 17.30Uhr
01.09.2020 / Mutter-Vater-Kind-Kuren / Mütter-Kuren (Maria Peters, Deutscher Familienverband)
06.10.2020 / Ernährung und Beikost (Justine Boguslawski, Hebamme und Trageberaterin)
03.11.2020 / Thema wird noch bekannt gegeben!
01.12.2020 / Thema wird noch bekannt gegeben!
Wo: Offener Treffpunkt/ mit Anmeldung/ kostenlos / ggf. Online via Webex
Gefördert durch: Bezirksamt Mitte/ Frühe Hilfen
Eltern-Kind-Café [kann derzeit nicht stattfinden]
Donnerstags, 15.30 – 17.30 Uhr
Zeit für Austausch, zum Spielen und Kennenlernen!
Wer: Frauke Elix (Sozialpädagogin)
Wo: Familienzentrum Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH, Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin – Offener Treffpunkt
Kosten: Gern etwas fürs Kuchenbuffet mitbringen.
Info und Anmeldung: ohne Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an unser Informationsbüro, Tel. 45005 131 oder unter stadtteilzentrum.pgsoziales@jsd.de
Interkulturelles Frühstück für Väter, Mütter und Großeltern [kann derzeit nicht stattfinden]
Freitags, 10.00 - 12.30 Uhr (auch in den Schulferien)
Sie und Ihre Kinder sind herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Frühstück!
Wer: Leyla Burak, Sozialpädagogische Mitarbeiterin und Elternberaterin/ Elternbegleiterin
Wo: Fliednersaal
Kosten: Bitte etwas für das Frühstücksbuffet mitbringen.