01. Juni 2009 |
Ergebnisse und Urkunden |
|
|
Mit der Ehrung der schnellsten Läuferinnen und Läufer zusammen mit allen anderen glücklichen Finishern geht der Run of Spirit 2009 mit Henry Wanyoike zu Ende. Hoffentlich sind alle Teilnehmer und Lauffreunde nach Hause gekommen, bevor das aufkommende Gewitter den heutigen Sonnenschein verdrängt hat. Nun sind auch schon die Eregbnisse von der Zeitmessfirma "davengo" archiviert worden und die erreichten Platzierungen sowie die persönliche Urkunde sind abrufbar. Bis zum nächsten Jahr ! |
|
|
|
25. Mai 2009 |
Online - Anmeldung verlängert bis Freitag |
|
|
Auf Grund vieler Nachfragen und E-Mail-Wünschen, haben wir die Online - Anmeldung über davengo verlängert. Nunmehr ist eine Anmeldung noch bis Freitagnacht 24 Uhr zur gleich bleibenden Anmeldegebühr, wie zum 25. Mai, möglich und somit nutzbar. Nachmeldungen sind am Sonntag, in der Öffnungszeit des Festsaales und am Veranstaltungstag bis gut eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich. |
|
|
|
24. Mai 2009 |
Läufergottesdienst, Buchlesung und Startnummernausgabe ohne Verkaufsausstellung |
|
|
Leider müssen wir heute mitteilen, dass wir aus organisatorischen Gründen zum Run of Spirit keine Verkaufsausstellung durchführen können. Wir freuen uns trotzdem, alle Gäste zum Läufergottesdienst um 17.00 Uhr und der Lesung aus Henry Wanyoike´s Buch ‚Mein langer Lauf ins Licht’, um 19 Uhr begrüßen zu dürfen. Startunterlagen und Nachmeldungen sind von dieser Regelung ausgenommen und liegen am Sonntag von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Montag ab 10.30 Uhr im Festsaal bereit zur Abholung. |
|
|
|
18. Mai 2009 |
Henry Wanyoike: "Im Teamwork erfolgreich" |
|
|
„From zero to hero!“ Das ist der Lebensweg von Henry Wanyoike, der mit 15:11,07 Minuten, 31:37,25 Minuten, 1:10:26 Stunden und 2:31:31 Stunden beachtliche Weltrekorde der Blinden über 5.000 und 10.000 Meter sowie im Halbmarathon und Marathon aufgestellt hat. Im Interview erzählt der kenianische Ausnahmeläufer, wie für ihn ein großer Traum wahr geworden ist, nachdem er zuvor schon seinen Lebensmut verloren hatte, als er über Nacht mit 21 Jahren sein Augenlicht verlor, und warum er seinen Erfolg so gerne mit anderen teilt. |
|
|
|
12. Mai 2009 |
Offizielle Streckenvermessung |
|
|
Am 12. Mai 2009, wurden die Run of Spirit - Strecken von John Kunkeler amtlich vermessen und sind nunmehr bei einem möglichen Rekordlauf anerkannt. John ist beim ‚Deutschen Leichathletik - Verband’ mit der Bezeichnung ‚International - Garde A’ autorisierter Streckenvermesser und zeichnet verantwortlich für die Weltrekordstrecken im Halb- und Marathonlauf in Berlin und Dubai. Zudem ist er federführend an der Streckenführung und -vermessung der Marathon-Wettkämpfe zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin 2009 beteiligt. |
|
|
|
08. Mai 2009 |
Paul Tergat unterstützt den Run of Spirit |
|
|
Zum BIG 25 KM LAUF auf der Verkaufsausstellung im Ku’Damm Karree waren wir am 8. und 9. Mai 2009 für den Run of Spirit mit einem Werbestand am Start. Neben vielen interessierten Läuferinnen und Läufern, kam auch der Top-Star des 25km Laufes, Paul Tergat, vorbei. Als mehrfacher Medailliengewinner bei Olympischen Spielen, fünffacher Crossweltmeister und Marathon-Weltrekordler, in Berlin einst aufgestellt, kennt er selbstverständlich aus seinem Heimatland Kenia, den besten blinden Ausdauerathleten der Welt und unseren Charity-Topstar Henry Wanyoike. Paul wünschte uns viel Erfolg beim Run of Spirit, viele Teilnehmer/innen, um somit viel Geld zu sammeln, damit benachteiligten und Kindern mit Behinderungen in Kenia geholfen werden kann. Dabei machte er gleich den Anfang und kaufte für diesen Zweck ein Armband. |
|
|
|
01. Mai 2009 |
Run of Spirit - Armbänder |
|
|
Um die Charity-Idee um Henry Wanyoike weiter zu unterstützen und um eine Identifikation zum Laufevent bzw. des guten Zweckes für sich persönlich darzustellen, haben wir Armbänder im Farbton des Ev. Johannesstiftes, mit dem Schriftzug Run of Spirit besorgt. Ein Armband kann mit einer Spende von 2 Euro käuflich erworben werden und unterstützt den Aufruf, Henry’s Wirken umzusetzen. |
|
|
|
24. April 2009 |
20.000 Meter für den guten Zweck |
|
|
Beim Mitarbeiter-Fest am 24. April 2009, im ev. Johannesstift, wurde vom Sportgeschäft DIE LAUFPARTNER ein Laufband mitgebracht, um mit jeden erlaufenen Kilometer Geld zu sammeln für die Charity-Idee um Henry Wanyoike, beim Run of Spirit. Am Ende erliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 20.000 Meter und somit die ersten 100 Euro für das neue Laufevent in Berlin-Brandenburg mit dem guten Zweck. |
|
|
|
12. März 2009 |
Einladung zum Lauftreff |
|
|
Das Evangelische Johannesstift lädt zu einem Lauftreff ein, um sich gemeinsam auf den Run of Spirit vorzubereiten. Die Teilnahme daran ist kostenlos und auch nicht an eine Teilnahme an dem Run of Spirit gebunden. Wobei dies natürlich ein erstrebenswertes Ziel wäre. |
|
|
|
04. März 2009 |
Johannesstift lädt zum "Run of Spirit" - Läufer unterstützen Blindenschule in Kenia |
|
|
Spandau. Bewegung. Natur und Charity - aus diesen drei elementen besteht der "Run of Spirit", zu dem das Evangelische Johannesstift am 1. Juni einlädt. "Wir möchten ein Lauffest veranstalten", sagt Wolfgang Kern, Pressesprecher des Johannesstifts. Dafür sei die Strecke durch das landschaftlich und architektonisch reizvolle Stiftgelände und den angrenzenden Spandauer Forst bestens geeignet. |
|
|
|
01. März 2009 |
Auf die Plätze, fertig, los! |
|
|
Die Internetpräsenz und der Veranstaltungsflyer sind mit den entsprechenden Anmeldeforen gestartet. Über 20.000 Laufinteressierte werden nun mit dem Flyer über den Run of Spirit im Evangelischen Johannestift informiert und weltweit kann man die Homepage aufrufen. |
|
|
|