Wir gewährleisten eine umfassende medizinische und therapeutische Versorgung in allen Phasen einer Erkrankung, von der Akutphase über die Rehabilitation bis hin zur Nachsorge. Wiedergewinnung oder Erhalt einer möglichst weitgehenden Selbständigkeit der Patienten ist dabei unser oberstes Ziel, ebenso wie die Verhütung oder Minderung von Pflegebedürftigkeit.
Leistungsspektrum
-
Internistische, orthopädische, neurologische Diagnostik und Therapie
Den Patienten stehen alle diagnostischen Einrichtungen und das Therapeutische Team des Wichernkrankenhauses zur Verfügung. -
Intensive aktivierende Pflege und Betreuung durch Pflegefachkräfte nach Krohwinkel und nach dem Bobath-Konzept
-
Krankengymnastik
Therapie auf neurophysiologischer Grundlage, u.a. Bobath, manuelle Therapie, Gangsicherheitstraining, Bewegungsbad -
Physikalische Therapie
u.a. Massagen, Wärmeanwendungen, Elektrotherapie, Lymphdrainage, medizinische Bäder -
Ergotherapie
Alltagsorientierte Therapie mit Training der Alltagskompetenzen, Anpassung an veränderte Gegebenheiten, z.B. durch Hilfsmittelerprobung/ -versorgung, Bobath, u.a. -
Logopädie
Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimm- sowie Schluckstörungen -
Neuropsychologie
Diagnostik und Therapie bei Hirnschädigung z.B. nach Schlaganfall, bei Demenzverdacht u.a. -
Klinische Psychologie
Psychotherapeutische Beratung und Behandlung in Krisensituationen für Patient und Angehörige, Hilfe zur Krankheitsbewältigung, Perspektiventwickung -
Sozialarbeit
Beratung, Hilfestellung und Unterstützung in allen sozialen Fragen -
Seelsorge
geistliche Begleitung, entlastende Gespräche, Begleitung Sterbender und deren Angehörigen
Weitere Aufgabenfelder
-
Betreuung und Beratung von Angehörigen
-
Hilfsmittelversorgung und -anpassung
-
Unterstützung bei der Wohnungraumanpassung
-
Individuelle Entlassungsvorbereitung
-
Nachsorge