Lasst uns nicht lieben mit Worten, noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und der Wahrheit.

1. Johannesbrief, Kapitel 3, Vers 18

Die Stiftung fördert Menschen, die Unterstützung brauchen. Ihre verschiedenen Arbeitsbereiche setzen dieses Ziel um.

Mehr erfahren
Luftansicht vom Gelände des Evangelischen Johannesstifts.

Erntedankfest 2025

Am 28. September 2025 

In diesem Jahr feiert das Evangelische Johannesstift das Erntedankfest unter dem Motto: Grün ist die Hoffnung! „Die auf Gott hoffen, bekommen neue Kraft, sie fliegen wie Adler.“ (Jesaja 40,31)

Erntedankfest 2024

Aktuelle Spendenprojekte des Evangelischen Johannesstifts

Die Stiftung finanziert mit Hilfe ihres Freundeskreises aktuelle Projekte mit Hilfsangeboten für Junge, Ältere und Menschen mit Behinderung.

Mehrere Menschen mit einer Flagge der Ukraine.

Unterstützung der Ukraine

Das Johannesstift steht den Menschen in und aus der Ukraine mit aller Kraft zur Seite. Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Versorgung und Integration sind wichtig.

Mehr erfahren
Fünf Kinder mit bunten Klemmbrettern sitzen auf einer Holzbank in einem Museum.

„Kinder beflügeln“ – Bildung für benachteiligte Kinder

Die spendenfinanzierte Kampagne „Kinder beflügeln“ fördert mit besonderen Projekten sozial benachteiligte Kinder in Berlin.

Mehr erfahren
Eine ältere Dame und eine Ehrenamtliche lächeln sich an und sind im Wald unterwegs.

LeNa (Lebendige Nachbarschaft)

Mit der Hilfe des Besuchsdienstes LeNa kommen isolierte ältere Menschen wieder in Kontakt mit ihrer Nachbarschaft.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Im Evangelischen Johannesstift finden im Jahr zahlreiche große und kleine Veranstaltungen statt.

Innenansicht einer Kirche

Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Sonntag, 14.09.2025
10:00 Uhr
Stiftskirche
mit Pfarrerin Anne Hanhörster
Innenansicht einer Kirche

Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag, 21.09.2025
10:00 Uhr
Stiftskirche
mit Pfarrer Martin Stoelzel-Rhoden
Erntedankfest 2024

Erntedankfest 2025

Sonntag, 28.09.2025
11:00 Uhr
Stiftsgelände
Innenansicht einer Kirche

Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Sonntag, 14.09.2025
10:00
Stiftskirche
Innenansicht einer Kirche

Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag, 21.09.2025
10:00
Stiftskirche
Erntedankfest 2024

Erntedankfest 2025

Sonntag, 28.09.2025
11:00
Stiftsgelände

Aktuelles

Erfahren Sie alle Neuigkeiten vom Evangelischen Johannesstift.

Gruppenfoto Tag der Ehrenamtlichen 2025
05.07.2025

Tag der Ehrenamtlichen

Fröhliche Gesichter und viel Dankbarkeit

Der Tag der Ehrenamtlichen ist  immer ein wunderbares Fest…

Run of Spirit 2025
18.06.2025

Der Run of Spirit am Pfingstmontag

Inklusiv, bunt, sportlich 

Über 700 kleine und große Läuferinnen und Läufer, mit und ohne Handikap…

Leseabenteuer: spielende Kinder, eines mit roter Perücke
14.02.2025 „Kinder beflügeln“

Wenn Bücher Funken schlagen

Ein Leseabenteuer von „Kinder beflügeln“ im Evangelischen Johannesstift 

Gruppenfoto Tag der Ehrenamtlichen 2025
05.07.2025

Tag der Ehrenamtlichen

Fröhliche Gesichter und viel Dankbarkeit

Der Tag der Ehrenamtlichen ist  immer ein wunderbares Fest…

Run of Spirit 2025
18.06.2025

Der Run of Spirit am Pfingstmontag

Inklusiv, bunt, sportlich 

Über 700 kleine und große Läuferinnen und Läufer, mit und ohne Handikap…

Leseabenteuer: spielende Kinder, eines mit roter Perücke
14.02.2025„Kinder beflügeln“

Wenn Bücher Funken schlagen

Ein Leseabenteuer von „Kinder beflügeln“ im Evangelischen Johannesstift 

Spendenmöglichkeiten

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das langjährige Engagement der Stiftung Evangelisches Johannesstift für Menschen in der Region, die Hilfe brauchen.

Kleine Kinder spielen mit Seifenblasen und reißen die Arme hoch.

Stiftungsverwaltung

Die Stiftungsverwaltung des Evangelischen Johannesstifts übernimmt für Stifter*innen alle administrativen Aufgaben ihrer Stiftung.

Spitze der Stiftskirche.

Ehrenamt

Ehrenamtliche gestalten eine Gesellschaft mit, die an allen Menschen interessiert ist und niemanden ausgrenzt. Sie werden selbst Teil dieser vielseitigen Gemeinschaft und freuen sich daran.

Ehrenamtliche begleiten Menschen aus der Nachbarschaft in ihrem Alltag. Sie kochen zum Beispiel gemeinsam.

Ausbildung Diakon*in

Wir bilden am Wichern-Kolleg für den breitgefächerten Beruf Diakon*in aus. Auf verschiedenen Wegen ermöglichen wir den Einstieg in die Tätigkeit.

Außenansicht des Wichern-Kollegs auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts

Das Gelände

Entdecken Sie das 75 Hektar große Johannesstift in Berlin-Spandau mit seinen Gebäuden und Angeboten bei Führungen oder mit dem Geländeplan.

Mehrere ältere Menschen nehmen an einer Führung über das Gelände des Evangelischens Johannesstifts teil.