Ein besonderes Erlebnis der Gemeinschaft

Ostern 2024 im Evangelischen Johannesstift

Ostern 2024
Osterei

Ostern – das höchste Fest der Christen. Die Tage von Palmsonntag bis zum Ostern waren im Johannesstift auch dieses Jahr reich gefüllt mit Veranstaltungen, an denen zahlreiche junge und ältere Gäste teilnahmen. Zum Gottesdienst an Palmsonntag war die Kirche mit Zweigen geschmückt, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnerten. An Gründonnerstag luden das Wichern-Kolleg und eine bunte Vorbereitungsgruppe zum Tischabendmahl ein. Die rund 100 Besucherinnen und Besucher dachten gemeinsam über besondere „Tisch-Momente“ nach, feierten Abendmahl, sangen, beteten und aßen gemeinsam. Karfreitag – ein stiller nachdenkliche Gottesdienst ohne Orgelmusik, Glocken und Kerzen. Mit bewegenden Kompositionen von F. Mendelssohn Bartholdy , M. Haydn und T. Dubois begleitete die Kantorei den Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu- Ein Holzkreuz lag auf den Stufen vor dem leeren Altar. 

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Vorbereitung unter dem Motto „Ostern kommt.“ Im Haus der Schwestern und Brüder waren Kinder und ihre Eltern eifrig am Werk, bemalten Eier, pflanzten Blumen ein und bastelten bunte Osterhasen. Nach der Abendandacht lud ein Osterfeuer vor der Kirche dazu ein, den Abend bei mildem Wetter gemeinsam ausklingen zu lassen. 

Am Ostermorgen klingelte wegen der Zeitumstellung der Wecker besonders früh. Um 05.30 Uhr versammelten sich rund 50 Menschen in der dunklen Stiftskirche zum Frühgottesdienst mit Diakon Lukas Kruse und lauschten den alten Bibeltexten. Dann wurde die Osterkerze hereingetragen und erhellte die Kirche - Christ ist erstanden! Das gemeinsame Frühstück im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche ist ein fester Bestandteil des Ostermorgens. Bei hellem Sonnenschein luden die Glocken zum Festgottesdienst um 10 Uhr ein, den die Stiftskantorei und der Jugendchor musikalisch gestalteten. Pfarrerin Anne Hanhörster lud die Gottesdienstbesucher ein, das Holzkreuz mit grünen Zweigen und Blumen symbolisch zum Leben zu erwecken. 

Mit einer Abendandacht zum Ostermontag ließ Prädikantin Regine Joy Birke die Osterfeiertage ausklingen. 

Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass die Karwoche und Ostern zu einem besonderen Erlebnis der Gemeinschaft wurden. Vielen Dank dafür!

Ostern 2024
Osterei
Ostern 2024
Osterdeko
Ostern 2024
Abendmahl am Gründonnerstag
Ostern 2024
Abendmahl am Gründonnerstag
Ostern 2024
Frühgottesdienst