Buchtipps: Nanno Viëtor & Team empfehlen

Hier stellen wir Ihnen jeden Monat unsere persönlichen Buchempfehlungen vor.

Buch des Monats

ROMAN | MARTINA BEHM: „Hier draußen“

In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapa- ziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh an- fährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG ob sie das Landleben wirklich glücklich macht.

Direkt online bestellen

KRIMI | KRISTEN PERRIN: „Das Mörder-Archiv“

Frances Adams war siebzehn Jahre alt, als ihr eine Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt prophezeite, dass man sie ermorden würde. Ihr Leben lang nahm niemand Frances ernst. Bis sie nun, sechzig Jahre spä- ter, ermordet wird! Tante Frances hatte also Recht. Und sie hat vorgesorgt. Erstens hat sie auf ihrem herrschaftlichen Landgut in Dorset ein besonderes Archiv angelegt. Jede Person aus dem Dorf, die sie auch nur im Entferntesten für verdächtig hielt, taucht dort auf. Zweitens hat sie ein Testament hinter- lassen: Wer den Mordfall löst, erbt alles. Schafft es ihre Großnichte Annie oder der fiese Stiefneffe? Da Annie die schrullige alte Dame nie kennengelernt hat, scheint sie klar im Nachteil. Doch dann findet sie ein Tagebuch der Tante und liest über ein tragisches Ereignis in den Sechziger Jahren. Annie kombiniert: Unter mehr als einem Dach in Castle Knoll schlummert ein Geheimnis. Nur unter wel- chem ein mörderisches?

Direkt online bestellen

REL. SACHBUCH | HAUKE BURGARTH: „Von Freundschaft, Freaks und Fragezeichen”

In der Bibel gibt es nicht nur heilige Held*innen, die unerreichbare Maßstäbe setzen, oder hoffnungs- lose Fälle, die maximal als schlechtes Beispiel taugen. Das Personal darin ist erfrischend lebendig und erschreckend normal. Tatsächlich beschäftigen sich Maria, Jakob, Rebekka, David & Co. mit vielen Fragen und Problemen, die bis heute aktuell sind und in denen wir uns schnell wiederfinden: echte Freundschaft, krasser Burnout, Dating-Erfahrungen, Minderwertigkeitsgefühle, Scheitern von Träu- men und vieles mehr! Hauke Burgarth geht diesen Personen nach und holt sie mit ihrem Leben und Erleben wortwörtlich in die heutige Zeit. Durch die Neuerzählungen entsteht ein frischer Zugang zu 20 bekannten und unbekannteren Bibelgeschichten. Ein Buch für Leserinnen und Leser, die den Protagonist*innen der Bibel aus einer ganz neuen Perspek- tive begegnen möchten. Darüber hinaus ist es auch geeignet für Gruppen, die Anregungen suchen, um über biblische Themen und Personen ins Gespräch zu kommen.

Direkt online bestellen

BIOGRAFIE | TILMANN LAHME: „Thomas Mann“

Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur – und was für ein leidvolles Leben. Seit seinem frühen Welterfolg mit den Buddenbrooks und zwei Jahrzehnte später mit dem Zauberberg öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der vom Weißen Haus. Zu Thomas Manns 150. Geburtstag am 6. Juni erzählt uns Tilmann Lahme diese Biografie, wie sie noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen an den besten Jugendfreund, mit dessen Erinnerungen und mit Susan Sontags nie gedrucktem Essay Bei „Thomas Mann“.

Direkt online bestellen

JUGENDTHRILLER | JUMATA EMILL: „Kill the Truth“

Amir wird nicht schlau aus Chloe: Erst lockt sie ihn mit einer Nachricht zur Party seines Halbbruders Marcel, auf die er eigentlich gar nicht gehen wollte. Dann lässt sie sich ziemlich bald von ihm nach Hause fahren, tippt aber im Auto nur wenig gesprächig auf ihrem Handy herum. Als Amir am nächsten Morgen bei ihr auf dem Sofa erwacht, liegt sie erstochen in ihrem Bett. Voller Panik stürmt er aus dem Haus und wird wenig später als Mordverdächtiger festgenommen. Während Amir fast verzweifelt, ist Marcel fest entschlossen, Amirs Unschuld zu beweisen, egal, wie abweisend der sich ihm gegenüber verhält. Glücklicherweise haben Marcel und auch Amir Freunde, auf die sie sich verlassen können. Ge- meinsam kommen sie mehr als einem Skandal auf die Spur: Irgendwas ist faul an der Schule und zwar bis hoch zum Schulleiter und vielleicht sogar in die örtliche Politik. Und manche reagieren unbere- chenbar, wenn sie in die Ecke gedrängt werden … Hochaktueller Jugendthriller ab 14 über Ausgrenzung und Rassismus, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt. Spannend bis zur letzten Seite!

Direkt online bestellen

KINDERBUCH | ANNA BÖHM: „Die Ampelchen 1. Aus den Ampeln, fertig, los!“

Clärchen will ihrer Mama unbedingt beweisen, dass sie ein gutes Schlüsselkind ist – denn sonst muss sie jeden Nachmittag zur altmodischen Tante Winnifred. Doch gleich am ersten Schultag wird es richtig wild: Clärchen und Emre machen aus Versehen zwölf Ampelchen lebendig! Mit den wirbe- ligen, neugierigen Wesen wird ihr Leben zur lustig-chaotischen Katastrophe. Leider kriegt auch der fiese Finn aus der 6a Wind von der Sache, und der hat seine eigenen – natürlich fiesen – Pläne mit den Ampelchen … Die Erfolgsautorin Anna Böhm sorgt mit den liebenswerten und chaotischen Ampelmännchen für kurzweilige Lesestunden. Farbige Illustrationen in Grün und Rot von Sandy Thißen erwecken die fre- chen kleinen Wesen zum Leben. Die Freundschaftsgeschichte hilft Eltern, ihre Kinder einfühlsam auf die Selbstständigkeit und das Alleinsein vorzubereiten. Das witzige Kinderbuch eignet sich hervorra- gend zum ersten selbständigen Lesen für Grundschulkinder ab 7 Jahren.

Direkt online bestellen

2

Buchhandlung Johannesstift

Schönwalder Allee 26 // Haus 2 - 13587 Berlin

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr.: 09:30–18:00 Uhr
Sa.: 09:30–14:00 Uhr
(Im Advent Sa. bis 16:00 Uhr)

Die Buchhandlung Johannesstift

Die Buchhandlung Johannesstift ist das religiös geprägte Fachgeschäft im Berliner Nordwesten. Es gehört als eigenständige GmbH zur Stiftung und zum Gemeinwesen Evangelisches Johannesstift. Die Buchhandlung bietet ein umfangreiches Sortiment an religiöser Literatur, Kunstgewerbe und Geschenkartikeln. Mehrmals im Jahr gibt es Lesungen.

Außenansicht der Buchhandlung Johannesstift